2024-12-20 Weihnachten-Silvester-Neujahr
Vom 23.12.2024 bis 10.01.2025 wollen wir ein bisschen verschnaufen, mit dem Jesuskind Geburtstag feiern, ausspannen, an Silvester das vergangene Jahr verabschieden, an Neujahr das neue Jahr willkommen heißen, ausspannen, am "öiberschdn" "Stärk" ohdrinkn, ausspannen und ab 13.01.2025 wollen wir wieder mit ganzer Kraft für Sie/für euch da sein und ein hoffentlich tolles Jahr gemeinsam meistern.
Bis dahin
2024-12-17 Hinweis
Am 17.12.2024 sind wir wegen Umbau unserer IT vorübergehend nicht erreichbar.
2024-11-19 Wir haben einen Jungmeister
Seit Juli diesen Jahres ist unser Ruben Schneider Meister.
Wir gratulieren auf das Herzlichste und wünschen Dir für die Zukunft alles erdenklich Gute!!!
(Übrigens wurden innerfamilär unter Anderem zwischenzeitlich 2 Ingenieursdiplome und 4 Meistertitel aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung erlangt.)
2024-03-01 Berufsfindungsmesse an der GMS Pressig
Wir sind dabei und freuen uns, dass wir unseren Beruf und unser Unternehmen im Rahmen der Berufsfindungsmesse an der Grund- und Mittelschule Pressig vorstellen dürfen.
2024-01-08 Willkommen neues .......
Liebe Nutzer/Leser unserer Internetseite - wir wünschen Ihnen/euch allen
ein gutes neues Jahr 2024!!!
2023-10-05 Hinweis für unsere PV-Kunden
Sehr verehrte Kundschaft,
wenn Sie eine PV-Anlage installiert bekommen haben - vergessen Sie bitte nicht, diese im Marktstammdatenregister einzutragen.
2023-08-04
Wärmepumpe und Photovoltaikanlage im Bestandsgebäude
Geht nicht - gibt´s nicht!
Das gilt sicher nicht immer. In vielen Fällen geht es aber tatsächlich - der Einbau einer Wärmepumpe. Im Jahr 2022 haben wir einen Ölkesssel samt Tankanlage aus einem Projekt (Bestandsgebäude, Baujahr Anfang der 2000er-Jahre) ausgebaut und stattdessen eine außen aufgestellte Luft-/Wasser-Wärmepumpe installiert. Der erste Winter ist überstanden. Aussage unserer Kunden: "es war zu warm in unserer Wohnung". In diesem Einfamilienwohnhaus wird das Kellergeschoss und das Dachgeschoss mit Heizkörpern beheizt, das Erdgeschoss jedoch mit Fußbodenheizung. Im Jahr 2023 wurde die Anlage durch eine Photovoltaikanlage ergänzt. Nun versorgt die PV-Anlage einen großen Teil des Gesamtprojekts, einschl. Wärmepumpe, mit kostenlosem Strom von der Sonne. Es darf von einem recht hohen Autarkiegrad ausgegangen werden.
2023-08-04 Zukunft in der Pole-Position gefällig?
Wir wissen, was wir wert sind - wir wissen aber auch was Sie wert sind!
Wir arbeiten im Bereich Haustechnik, moderne Haustechnik und modernste Haustechnik.
Wir möchten Sie gerne für uns gewinnen.
Wenn Sie Handwerker*in sind, würden wir uns freuen, Sie kennenlernen zu dürfen. Sie werden überrascht sein, wieviele Handwerksarten wir in unserem Betrieb - in unserem Team benötigen.
Sofern Sie sich eine Tätigkeit in einem Traditionsbetrieb mit Zukunftsvision vorstellen können, bieten wir Ihnen eine unglaubliche Variante an Vorteilen, die Ihr und unser Leben sicher schöner und angenehmer gestalten.
In einem unverbindlichen Telefonat, das natürlich absoluter Diskretion unterliegt, können Sie Alles über die vielfältigen Vorteile erfahren, die wir zu bieten haben. Das ginge übrigens auch z.B. Samstag vormittags oder abends.
Sie brauchen bei uns auch keine abgeschlossene Berufsausbildung oder dergleichen. Sofern sie jedoch eine haben - toll!
Wie gesagt - wir wissen was Sie wert sind und das bekommen Sie auch!
Lassen Sie uns "gemeinsame Sache" machen in einer partnerschaftlichen Zukunft. Lassen Sie uns Partner werden, Partner sein und Partner bleiben.
Mein Name ist Jürgen Schneider und ich - nein, wir alle freuen uns auf Sie als neue(n) Kollegen/in!
2023-02-24
Umsatzsteuergesetz (UStG)
Für PV-Anlagen gilt ab dem 01.01.2023 der neue "Nullsteuersatz" gemäß § 12 Abs. 3 UStG. Entscheidend ist hier die Leistungserbringung, also regelmäßig die Abnahme der Anlage. Die PV-Anlage inkl. der wesentlichen Komponenten müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Bis zu 30 kWp Nennleistung lt. Marktstammdatenblatt
• Installation ab 01.01.2023
• Installation auf "private Grundstücke" oder dem Gemeinwohl dienende Flächen
Quelle: Steuerberater
Genaueres und mehr bei uns!
Angabe ohne Gewähr!
2023-01-01
Historischer Kalender (aus dem Jahr 2022) preiswert abzugeben (Spaß)
Wir wünschen ein gutes neues Jahr!!!
2022-11-10
Tolle Ergebnisse bei ÜLU
Es fällt in der letzten Zeit auf, dass unsere Auszubildenden überwiegend gute bis sehr gute Leistungsbewertungen von den überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen ÜLU mitbringen.
Super Jungs - ehrlich gesagt, bin ich mit euch recht stolz darauf!!!
2022-08-15
BAFA Förderungen haben sich verändert
Bitte beachten Sie, dass sich die Zuschüsse für die Förderung erneuerbarer Energien seit heute verändert haben.
2022-07-16
Er ist die Nummer 1
Als Allererster -bei uns ausgebildeter- hat unser bisheriger Lehrling Tobias die Gesellenprüfung als
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
bestanden.
Lieber Tobias - diesen Titel, in diesem Beruf der Erste gewesen zu sein, kann Dir niemend mehr nehmen.
Wir gratulieren und freuen uns mit Dir.
21.04.2022
Angebote aber auch Leistungen dauern aktuell etwas länger
Wir bitten alle, die im Moment ein Angebot bei uns angefragt haben, um etwas mehr Geduld als üblich. Es ist leider so, dass es derzeit verhältnismäßig viele Anfragen gibt. Die Zuarbeit vieler unserer Vorlieferanten aber meist auch schon erheblich länger dauert als gewohnt.
Ähnliches gilt auch für die Ausführung mancher Leistungen.
Wir werden mit Kräften versuchen, alle Anfragen und Leistungen so zeitnah wie möglich zu erledigen.
Vielen Dank für das Verständnis zu dieser ungewohnten Situation!
05.02.2022
Es gibt etwas zu feiern
Unser bisheriger Lehrling Ruben hat mit heutigem Datum die Gesellenprüfung bestanden und ist nun Geselle - wir gratulieren auf das herzlichste!!!
02.01.2022
Ein neues Jahr - das besser wird, als das alte war!
Eigentlich war das alte Jahr gar nicht so schlecht - für manch einen aber schon. Das neue Jahr ist nun da und es wird sicherlich auch nicht alle guten Wünsche zum Jahreswechsel erfüllen können. Wie auch?
Vielleicht liegt die Kunst darin, einfach das wertzuschätzen was einen umgibt und das ist oft gar nicht so wenig. Das, was man eh nicht ändern kann, kann man beklagen - besser wird es davon leider meist auch nicht.
Womöglich sollte man sich am Jahresanfang gar nichts wünschen - lieber am Jahresende Danke sagen für alles was einem geschenkt wurde oder erspart blieb. Ich weiß auch nicht.
Auf ein gutes "Neues"!
2021-11-27
1. Advent 2021
Liebe Leser*innen unserer Internetseite
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns und unsere Themengebiete interessieren. Bitte bleiben Sie uns in diesem Handeln treu.
Ich wünsche uns Allen für die Adventszeit - das Warten bis zur Ankunft des Christkinds - dass wir den Blick für das Wesentliche nicht verlieren oder aber wieder finden.
Ihr / euer Jürgen Schneider
2021-09-01
Besonderheit 2
Ebenfalls ein Ereignis, welches wir bis dato noch nie erlebt haben. Heute beginnt ein junger Mann seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, dessen Vater seinerzeit ebenfalls bei uns im selben Beruf ausgebildet wurde.
Ein Novum in unserer Firmengeschichte!
2021-08-31
Besonderheit 1
Eine neue Erfahrung bei uns. Heute war der letzte Tag eines sehr beliebten Mitarbeiters. Er geht nun in den Altersruhestand. Es ist das erste Mal, dass wir jemand in "diese Richtung" verabschiedet haben.
Wir wünschen alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt!
2021-07-12
Kollegen*innen gesucht im Bereich ELEKTRO + SHK
Falls Sie Lust auf positive Veränderung haben ....?
Bei uns jederzeit möglich!
Sie werden erstaunt sein, was wir Ihnen bieten!
2021-01-04
Achtung Änderungen beim BAFA
Bitte beachten Sie, dass sich die Möglichkeiten für Förderzuschüsse im Bereich Energie zum Jahreswechsel 2020/2021 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geändert haben. Näheres erfahren Sie unter bafa.de!
2020-09-29
Wichtiger Hinweis zum BAFA-Programm Heizungsoptimierung
Seit 1. August 2016 wird der Ersatz von Heizungspumpen und der Ersatz von Warmwasserzirkula- tionspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem mit einem Zuschuss von 30% der Nettoinvestitionskosten gefördert.
Grundlage ist die Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich.
Bitte beachten Sie, dass gemäß der vorgenannten Richtlinie diese Förderung zum 31.12.2020 (Datum der Antragstellung) endet. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht absehbar.
Quelle: Info Technik 9/2020 FV SHK Bayern
2020-09-28
Soeben fertiggestellt:
Pellet-Heizzentrale mit knapp 100 kW Heizleistung.
Im Bild zu sehen - die Heizkreisverteilung - mit Vorher-Nachher-Effekt!
******
2020-08-28
Wir suchen noch Mitarbeiter aus dem Bereich Elektrotechnik aber auch Anlagenmechaniker. Wir bieten beste Konditionen und viele weitere Vorteile für Sie! Rufen Sie einfach unverbindlich einmal an. Gerne auch abends!
2020-08-03
Unsere Elektroabteilung steht für Sie zur Verfügung. Seit 1999 führen wir sämtliche Elektroinstallationen durch. Natürlich als Meisterbetrieb!
2020-07-09
Aktuell gibt es über bafa.de interessante Zuschüsse für die Heizungssanierung. Mitunter bis zu 45%!
2020-02-03
Seit einigen Tagen haben wir einen eigenen Defibrillator.
2019-06-12
Permanente Überwachung des Anlagenwassers in Heizungsanlagen ab sofort machbar. Ein Wasser-Messcomputer kontrolliert permanent die Leitfähigkeit. Aufzeichnung über USB-Kabel, Software und Computer ist möglich.
2019-04-24
Nach weitgehend überstandener krankheitsbedingter Einschränkung ist es mir ein Anliegen Folgendes mitzuteilen:
Vielen Dank unseren Mitarbeitern, die in dieser Zeit, welche für uns gewissermaßen eine Ausnahmesituation darstellte, treu und fair mitgeholfen haben, die Aufgaben zu meistern, die zu be- wältigen waren oder sind.
Ein ganz großes Dankeschön an meine Frau, die sich hier ausgezeichnet hat und quasi ihre "Manager-Gesellen- oder Meisterprüfung" abgelegt und mit "ausgezeichnet" bestanden hat.
Aber auch unseren Kunden gilt mein großer Dank. Sie haben mit ganz viel Verständnis dazu beigetragen, dass gemeinsam mit unserem Team alles gut gelungen ist.
Vielen Dank!!! (auch denen, die ich möglicherweise vergessen habe zu benennen)
Aktuell darf ich auch wieder meinen Beitrag leisten, um unsere Kernaufgabe - Technische Gebäudeausrüstung für die Region - umzusetzen.
Ihr / euer Jürgen Schneider
Mai 2018
Wir wollen Mädchen!
Nachdem wir in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Jungs zum
Anlagenmechaniker für
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
ausgebildet haben, glauben wir, dass es nun an der Zeit ist, der Mädchenquote gerecht zu werden. Jetzt suchen wir Girls, die sich trauen, in eine Männerdomäne vorzudringen. In unserem Beruf hast Du Karrieremöglichkeiten bis zur(m) Meister(in) und sogar bis zum Studium.
Bist DU dabei?
Übrigens: Bisher haben nahezu alle unsere Auszubildenden die Gesellenprüfung bestanden - zwei davon sogar als jeweils Prüfungsbeste. Jungs können bei uns natürlich nach wie vor diesen Traumberuf erlernen, vielleicht ja demnächst zusammen mit einer "Kollegin".
Eure Zukunftsadresse:
Wärmehaus Jürgen Schneider GmbH, Wiesmühle 2, 96342 Stockheim-Reitsch
Kommunikation:
Freecall: 0800/7892001 * Tel. 09261/53468 * Fax 09261/53360 * mail: info@waermehaus.de
Fragt einfach `mal nach. Ich bin der Jürgen Schneider und stehe für eure Fragen natürlich gerne Rede und Antwort. Oder bewerbt euch schriftlich.
März 2017
Seit 1. August 2016 bezuschusst die Bundesregierung in Heizsystemen den Austausch alter Heizungs- und Trinkwasser-Zirkulationspumpen gegen Hocheffizienzpumpen sowie den hydraulischen Abgleich. Ein großer Anreiz für private Hausbesitzer und Gebäudebetreiber in Deutschland, sich von alten Stromfressern im Heizungskeller zu verabschieden. Denn die umweltfreundlichste Kilowattstunde ist die, die gar nicht erst erzeugt werden muss. Auf Antrag bekommen private Hausbesitzer sowie kommunale und gewerbliche Gebäudebetreiber 30 Prozent des Nettobetrages der Handwerkerrechnung als Zuschuss vom Staat.
Mehr dazu finden Sie unter www.pumpe-tauschen.de.
(Quelle: SANITÄR+HEIZUNGSTECHNIK 2/2017)
Oktober 2016
"Betreutes Heizen"
Es gibt die Möglichkeit, Ihre Heizungsanlage in ein Fernwartungs- bzw. überwachungssystem zu integrieren - sofern diese dafür geeignet ist.
Näheres dazu erfahren Sie bei uns.
Juli 2016
Älter werden - Meinungen anderer
"Alt ist man, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft".
(John Knittel)
"Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung."
(Ursula von der Leyen)
"Im Alter versteht man es, Unglücksfälle zu verhüten, in der Jugend sie zu ertragen."
(Arthur Schopenhauer)
(Quelle: Sanitär+Heizungstechnik 6/2016)
2015-08-15
Spitzentechnologie in Betrieb
Wiederum eine moderne Multianlage mit nachfolgend aufgezählten Features wurde endgültig durch Herrn Reinsch von ÖkoFEN in Betrieb gesetzt.
Herzlichen Glückwunsch nochmals von unserer Seite!
2015-08-10
Noch ein Spruch
Wohnraumlüftung bringt Sauerstoff ins Haus - Feuchtigkeit hingegen, trägt sie hinaus.
2015-08-10
Moderne Technologie
Sprechen Sie zu diesen Themen bitte mit uns - Fragen kostet doch nichts!
2015-08-10
Brennstoffzelle
Reduzierung der CO2-Emissionen bis zu 50%.
Bis zu 40% Energiekosteneinsparung.
Serienproduktion durch Firma VIESSMANN.
Lassen Sie sich informieren.
2015-08-07
Fernbedienung via Smartphone und tablet
Kostenloser Download aus dem Apple Store (iOS) und Google Play Store (Android). Bedienung der Heizungsanlage von zu Hause oder unterwegs. Bekannte Smartphone-Bedienkonzepte. Updates.
Weitere Informationen bei uns.
2015-08-07
Hybridtechnik
Heizen mit Split-Wärmepumpe und Öl- bzw. Gas-Brennwertkessel. Dies bedeutet hohe Betriebssicherheit, niedrige Betriebskosten, preisattraktive Modernisierung, zukunftssichere und flexible Lösung.
Nähere Informationen bei uns.
2015-07-23
Inbetriebnahme einer Hybrid-Kesselanlage
Heute war Starttermin für eine absolut neue Kesseltechnik. Der Hybridkessel "DUOWIN" von Windhager geht bei unserer Stammkundschaft in Betrieb. Diese Hybridanlage besteht aus Stückholzkessel und Pelletseinheit (wenn der Stückholzkessel einmal keine Wärme produziert und auch seitens der Solaranlage kein Wärmeeintrag erfolgt, übernimmt der Pelletkessel die Wärmeerzeugung).
Der Windhager-Kundendiensttechniker hat hier quasi die "Hebammenfunktion" übernommen.
Vielen Dank unserem Kunden für sein Vertrauen.
Und dann noch der Hinweis, dass unter bafa.de Fördergelder für solche Anlagen beantragt werden können!
2015-03-24
Spruch des Tages:
Ob Heizung - Elektro - Lüftung - Sanitär
wenn's gut werden soll, muss Wärmehaus her.
2015-02-02
Raumklima verbessern
Das Raumklima beeinflusst unser Wohlbehagen. Außerdem kann es bei hoher Luftfeuchtigkeit zu Bauschäden führen. Die WH-R-Tronic-Raumregelung mit Funktechnik verbessert die Energieeffizienz im Gebäude und informiert über die Raumluftqualität. So kann der Bewohner die Luftqualität gezielt verbessern, z.B. durch das Öffnen eines Fensters. Unnötiges Fensterlüften wird vermieden und Energie gespart.
Infos hierzu bekommen Sie bei uns.
2015-01-30
Allstromsensitiver Schutzschalter
Durch die Installation, also den Einbau von z.B. Energiesparpumpen, LED-Beleuchtung oder sonstiger elektronischer Bauteile, kann es passieren, dass der bisher rechtzeitig auslösende RCD-Schutzschalter (FI-Schalter) dies nicht mehr tut, sondern zu spät auslöst. Dies wird verursacht durch die Einwirkung eines Gleichstromanteiles. Es wird empfohlen den Schutzschalter durch einen allstromsensitiven Schalter zu ersetzen. Dies kann Lebensgefahr abwenden!
2014-09-30
Eine neue Photovoltaikanlage geht ans Netz. Mit knapp 7 kWp wird sie dazu beitragen, der jungen Familie, der sie gehört, in der Zukunft Energie zu "schenken".
2014-09-26
Seit heute ist unsere neue Internetseite aktiv. Wir danken unserem Webdesigner -Tobias Becker- recht herzlich für seine Unterstützung!